Und auch dies möchte ich nicht unerwähnt lassen:
Momentan sind die Alt-Kleidersammler wieder unterwegs.
In den Briefkästen finden sich Handzettel auf denen inständig darum gebeten wird, Kleidersäcke zu einem bestimmten Zeitpunkt an den Straßenrand zu stellen. Meist sind diese Handzettel so aufgebaut, dass man sich sicher ist, hier ein gutes Werk zu tun, weil die Altkleider sozialen Einrichtungen zugeführt werden.
Das ist ein Irrtum.
Der einzig "gute" Zweck ist der Gewinn von irgendwelchen kommerziellen Unternehmen.
Wenn Sie Bekleidung einem sozialen Zweck zuführen möchten, sollten Sie sich bei der "Bedarfshilfe" oder der "Caritas-Kleiderstube " melden. Das gleiche gilt übrigens für Möbel, Haushaltsgegenstände und/oder noch funktionsfähige Elektrogeräte!
Ebenso ist es bei den Kleidercontainern, die auf dem Stadtgebiet an etlichen Stellen verteilt stehen. Werden diese nicht ausdrücklich als Eigentum von Bedarfshilfe, Caritas, Rotes Kreuz bezeichnet, so sind es lediglich Sammelcontainer für irgendwelche dubiosen Unternehmen!