Donnerstag, 19. Dezember 2013

Bürgerprojektgruppe Merl trifft sich

Zu einem vorweihnachtlichen gemütlichen Beisammensein trifft sich die Bürgerprojektgruppe Merl am heutigen Donnerstag ab 17 Uhr in der Gaststätte "Gusto" an der Herold-Passage. 

Nach rund eineinhalb Jahrzehnten gilt es nun endlich die Fertigstellung der Nahversorgung auf dem Steinbüchel zu feiern. Sicherlich dürfte es für den ein oder anderen durchaus interessant sein, den Bau der beiden Märkte auch einmal filmisch im Zeitraffer zu sehen!

*

Rückblick

Kürzlich berichtete ich über ausgefallene Straßenlaternen in Merl 
(hier)
Nun ist nach fast einem halben Jahr auch die Laterne Steinbüchel/Gudenauer Allee mit einer neuen Lampe bestückt woren. Toll!
Allerdings war dies vermutlich bereits eine tagfüllende Aufgabe, denn knapp hundert Meter weiter, die Laterne Steinbüchel/Mittelstraße - dafür reichte die Arbeitszeit zumindest an diesem Tag nicht mehr.

Aber es kann ja sein, dass keine weiteren Glüh-Birnen mehr vorrätig waren.

Oder aber: Irgendeinem Schlaukopf ist aufgefallen, dass dort aus verkehrsrechtlicher Sicht keine Laterne mehr zulässig ist. Dann wird sie in Kürze zurückgebaut.

Ich bin gespannt!

*

Gebt ihm die Freiheit

Eigentlich...

...ja, "EIGENTLICH" war ich der Meinung, ich sollte einmal mehr eine Schimpftirade gegen den derzeitigen Bürgermeisteramtsesselbesatzer von Meckenheim loslassen. Schließlich stecken wir im Wahlkampf.

Allerdings - nachdem Herr S. kürzlich in einer eigens dafür anberaumten bürgermeisterlichen Pressekonferenz die Bilanz seiner Regentschaft vorstellte - bin ich eines Besseren belehrt. Und sage: "Hut ab!" 
Was dieser Mann im Alleingang für unsere kleine Stadt in nur wenigen Jahren vollbracht hat: Alle Achtung!!!

Gewerbeansiedlungen, Industrieansiedlungen, Infrastrukturverbesserungen, Bürgeransiedlungen, Schulausbauten, Kindergärten Spielplätze... - trotz heftiger Einsparungen. Alles ist einzig seinem heftigen Einsatz und seiner großartigen Persönlichkeit zu verdanken! Besser gehts nicht!!!

Trotzdem: Er ist schlichtweg unterfordert.

Nun will er sich gar ein weiteres Mal opfern und kandidiert deswegen in der Blüte seiner Jahre erneut bei der nächsten Bürgermeisterwahl. 
Das dürfen wir nicht zulassen. Dieser Mann ist unfaßbar. Viel zu gut für den kleinen Meckenheimer Kosmos.

Wir Meckenheimer sollten bei der Wahl im Januar ein Einsehen haben und seine weitere Karriere in der großen, weiten Welt fördern.

Nieder mit dem Meckenheimer Egoismus! 

Geben wir ihm Freiheit. 
Stehen wir seinem weiteren Fortkommen nicht im Wege. 
Dieser Mann ist viel zu bedeutend, als dass wir seine großen Talente weiterhin im kleinen Meckenheim verschwenden dürfen.

Ich jedenfalls habe mich entschieden und begnüge mich in aller Bescheidenheit mit der "Zweiten Wahl".
Frau Dr. Kuchta und Herr Diefenbach haben ihre Karrieren hinter sich.
Einer von beiden dürfte in der Lage sein, sich mit den täglichen Kleinigkeiten der Stadt auseinanderzusetzen.

Jawoll!

*